News

Lebensräume zum Älterwerden

Schon im "Siebten Altenbericht der Bundesregierung" steht, dass die Lebensqualität im Alter im besonderen Maße von den lokalen Umständen abhänge.

- "Lebensräume zum Älterwerden – Kommunen machen Pflegepolitik" ist ein Thema auf dem Zukunftstag ALTENPFLEGE 2017 vom 25. bis 27. April in Nürnberg.Foto: Werner Krüper

Durch den kleiner werden Aktionsradius bekommt das nahe Wohnumfeld und die Wohnung eine immer zentralere Rolle. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, müssen die Kommunen bei dem Aufbau und der Sicherung zukunftsfähiger Gemeinschaften ihrer Verantwortung gerecht werden.

Dies ist ein Thema im Vortragsblock "Lebensräume zum Älterwerden – Kommunen machen Pflegepolitik" des Zukunftstags ALTENPFLEGE 2017 vom 25. bis 27. April in Nürnberg. Unter der Moderatorin von Ursula Krickl, Referatsleiterin Soziales, Jugend und Gesundheit beim DStGB, erfahren Sie alles

  • zur Rolle der Kommunen in der Pflegepolitik.
  • zum Siebten Altenbericht: Kommunen in der Pflicht
  • zur sorgenden Gemeinschaft: die Gemeinde als Partner in der Pflege und
  • wie kommunale Hilfseinrichtungen Bürger unterstützen.

Weitere Informationen zum Vortragsblock finden hier