News
Landesleistungswettbewerb „Leben, Arbeiten und in Balance bleiben“
Der 24. Landesleistungswettbewerb für Auszubildende in der Hauswirtschaft in Nordrhein-Westfalen am 15./16. November 2017 stand unter dem Motto "Leben, Arbeiten und in Balance bleiben". 18 Auszubildende nahmen an dem Wettbewerb teil – als beste Nachwuchs-Hauswirtschafterin 2017 in NRW wurde Laura Marie Fürtjes vom Matthias-Jorrissen-Haus in Neukirchen-Vluyen gekürt.

Die Siegerinnen des NRW-Landesleistungswettbewerbs: (v.l.) Verena Pleines, Laura Marie Fürtjes, Anna -Lena Möning. Foto: Maren Brinkmann
Den zweiten Platz belegte Anna-Lena Möning aus dem Seniorenheim Störmanns Hof in Eslohe. Sie geht in das Berufskolleg am Eichholz des HSK in Arnsberg und machte damit der austragenden Schule des diesjährigen Landesleistungswettbewerbes alle Ehre. Der dritte Platz ging an Verena Pleines aus dem Mutterhaus der Missionsschwestern in Münster.
In der Teamwertung überzeugte die Gruppe mit Lara Creutzmann, Luisa Lanari, Rebecca Reinecke, Magdalena Straub und Ines Zytniewsi. Die Gruppe hatte mit ihrem Konzept zur Gesundheitsförderung die Jury am meisten überzeugt. Lara Creutzmann absolviert ihre Ausbildung bei den Caritas Seniorendiensten in Grevenbroich. Luisa Lanari wird bei der LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G. ausgebildet. Rebecca Reinecke lernt in der Jugendherberge Brilon und Magdalena Straub im Hauswirtschaftlichen Ausbildungszentrum in Euskirchen-Kreuzweingarten. Das fünfte Teammitglied Ines Zytniewsi wird im St. Anna Altenwohnhaus in Haltern am See ausgebildet.
In der Teamaufgabe galt es ein Konzept zur Gesundheitsförderung zu erstellen. In vier Gruppen à 4-5 Personen überlegten die Teilnehmerinnen wie sie Mitarbeiter/innen zu einer gesunden Lebensweise mit einer vollwertigen Ernährung, Bewegung und Freizeitausgleich motivieren können.
- Zum Wettbewerb: Am Landesleistungswettbewerb können Auszubildende in der Hauswirtschaft teilnehmen, die gute Noten in der Zwischenprüfung haben und nicht älter als 25 Jahre sind. Den drei besten winken Sachpreise, die Sponsoren zur Verfügung stellen. Die beiden Sieger/innen nehmen nächstes Jahr an der Juniorenmeisterschaft auf Bundesebene teil. Der Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH NRW e. V . veranstaltet jährlich den Landesleistungswettbewerb für Auszubildende im Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/in. Er wird vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt. Als Schirmherrin konnten in diesem Jahr Ministerin Christina Schulze Föcking (CDU) gewonnen werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren