News

Korian Deutschland: Burmeister wird neuer Vorstandsvorsitzender

Der Pflegeheimbetreiber Korian beruft Marc-Alexander Burmeister zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Korian Deutschland AG und Mitglied des Group Management Boards des Korian AG Konzerns. Er folgt auf Arno Schwalie, der den Konzern nach vier Jahren wieder verlässt.

Marc-Alexander Burmeister
Foto: Korian Marc-Alexander Burmeister ist ab dem 1. September 2021 neuer Vorstandsvorsitzender von Korian Deutschland.

Burmeister, habilitierte Mediziner und zuvor Vorsitzender der deutschen Geschäftsführung des Pharma- und Medizinbedarfs-Unternehmens B. Braun, tritt seine Funktion zum 1. September 2021 an.  Burmeister soll die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben, teilt Korian mit. Neben dem Ausbau der ambulanten pflegerischen Angebote stehe dabei auch die Erweiterung um die medizinische Versorgung für chronische Patienten im Mittelpunkt. Die Ernennung Burmeisters sei der nächste Schritt in der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens, erklärt Korian in einer Pressemitteilung und führt aus: Wie bereits in vier weiteren europäischen Märkten der Korian Gruppe wolle der größte deutsche Pflegdienstleister künftig nicht nur seine ambulanten pflegerischen Angebote ausbauen, sondern auch gezielt um medizinische Versorgung für chronische Patienten erweitern.

Zuletzt verantwortete Marc-Alexander Burmeister als Vorsitzender der Geschäftsführung den deutschen Markt des Pharma- und Medizinbedarfs Unternehmens B. Braun mit einem Umsatz von über einer Milliarde Euro. In dieser Position habe er neben dem Ausbau des Produkt- und Service-Geschäfts auch die Weiterentwicklung des Netzwerks der 40 Medizinischen Versorgungszentren sowie der Homecare-Versorgung vorangetrieben. Als habilitierter Anästhesist und Intensivmediziner verfüge Burmeister zudem über Expertise im klinischen und ambulanten Bereich. „Wir freuen uns sehr, mit Marc-Alexander Burmeister einen ausgewiesenen Experten mit über 20-jähriger Erfahrung im Pharma- und Medizintechnik-Sektor willkommen zu heißen“, so Sophie Boissard, Vorstand des Korian AG Konzerns. „Sein Hintergrund in medizinischer Forschung und Praxis, seine internationale Managementerfahrung und seine Digitalisierungs-Kenntnisse werden uns beim Wachstum und der Diversifizierung von Korian Deutschland in der Pflege und im Gesundheitswesen stark voranbringen.“ Burmeister ergänzte: „In unserer Gesellschaft gewinnt der Wunsch der Menschen nach langem Erhalt der Autonomie stetig an Bedeutung. Als Marktführer ist es Korians Aufgabe unser Angebot an diesen Bedürfnissen auszurichten, um die Menschen über alle Lebensphasen und Pflegegraden hinweg eng zu begleiten. Insbesondere das interdisziplinäre Teamwork sowie das Zusammenspiel zwischen Pflege, Medizin und auch Digitalisierung bieten hierbei enorme, oft noch ungenutzte Potentiale. Ich freue mich darauf, mit dem Management-Team und allen Mitarbeiter:innen diese nächsten Schritte gemeinsam zu gehen.“

Arno Schwalie, der seit 2017 Vorstand von Korian Deutschland war, verlässt das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. „In den letzten vier Jahren hat Arno Schwalie das Unternehmen in allen Belangen erfolgreich weiterentwickelt: Neben der Neustrukturierung und konsequenten Integration von Akquisitionen wurden die Mitarbeitermarke etabliert und die Diversifizierung des Portfolios vorangetrieben. Zudem wurden die Servicekultur intensiviert, eine neue Vergütungsstruktur entwickelt und mit der ISO 9001 Zertifizierung die Qualitätsstandards erheblich gestärkt“, so Boissard. „Unter seiner Leitung hat sich Korian Deutschland somit qualitativ, operativ sowie wirtschaftlich kontinuierlich weiterentwickelt und die Marktführerschaft ausgebaut. Im Namen des Group Management Boards und aller Mitarbeiter:innen danke ich Arno Schwalie für diese hervorragenden Leistungen, ohne die der nächste Entwicklungsschritt von Korian Deutschland nicht möglich wäre. Ich wünsche ihm auf diesem Wege alles Gute für seine weitere Zukunft.“