News
Kölner Caritas beendet “Oportunidad”-Projekt
Das Projekt "Oportunidad" (spanisch für "Chance") des Caritasverbandes für die Stadt Köln, das jungen Spaniern eine Ausbildung zum Altenpfleger ermöglichte, wird nach vier Jahren eingestellt. Gemessen am Aufwand sei der Output zu niedrig gewesen, berichtete jetzt der Deutschlandfunk.

Man habe in Spanien aus 100 Bewerbern 30 geeignet scheinende Kandidaten ermittelt und sie in einem Assessment Center noch einmal auf ihre Tauglichkeit getestet, sagt Projektleiter Guido Geiss. Am Ende habe man acht Teilnehmer ausgewählt, die nach Deutschland gekommen seien, erst einmal ein sechsmonatiges Praktikum mit Integrationskurs absolviert hätten und anschließend alle in die Ausbildung zum Altenpfleger gegangen seien.
Von den acht Projektteilnehmern sind heutzutage drei examinierte Altenpfleger, zwei arbeiten als Helfer in der Altenpflege, die restlichen drei seien in ihre Heimat zurückgekehrt.
Dennoch will Guido Geiss "Oportunidad" nicht als Misserfolg sehen. Den Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen werde man in Zukunft nutzen – etwa bei der beruflichen Integration von Flüchtlingen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren