News
Kampagne soll Verständnis für Demenz fördern
Mit der Informationskampagne "Kopf und Herz an! Für
Menschen mit Demenz" möchte das rheinland-pfälzische
Sozialministerium vor allem jüngere Bürger für das
Thema Demenz sensibilisieren und Aufmerksamkeit für
einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz
und ein generationenübergreifendes Miteinander wecken.

"Was sich so einfach anhört, fällt uns allen häufig
schwer. Wir sind schnell überfordert, wenn wir auf
Menschen mit Demenz treffen, die wir nicht kennen. Auch
bei demenziell erkrankten Menschen aus unserem Umfeld
sind wir teilweise ungeduldig und überfordert, weil sie
nicht mehr so agieren, wie wir es gewohnt waren", so
Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei der
Auftaktveranstaltung zum Start der Kampagne in Mainz.
Die Ministerin sei davon überzeugt, dass Menschen umso
unverkrampfter, verständnisvoller und bewusster mit den
Betroffenen umgehen, je vertrauter sie mit der
Erkrankung sind, heißt es in der Pressemitteilung des
Ministeriums.
Mit Postkarten und Bierdeckeln sollen beispielsweise
die Gäste von Mainzer Gaststätten erreicht werden. Die
Bierdeckel verweisen auf die Internetseite www.kopfundherzan.rlp.de und
rufen dazu auf, gemeinsam eine neue Kultur des
Miteinanders von Menschen mit und ohne Demenz zu
gestalten. Auch die Mainzer Verkehrsbetrieben
unterstützen die Kampagne und werben den gesamten
September mit Plakaten in den Mainzer Bussen und
Straßenbahnen für das Thema.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren