News

Kammerpräsident Mai wirbt für Bundespflegekammer

Anlässlich der Eröffnung des Deutschen Pflegetags hat sich Kammerpräsident Dr. Markus Mai, im Namen der rheinland-pfälzischen Landespflegekammer, für die Errichtung einer Bundespflegekammer ausgesprochen. Diese soll im Laufe der nächsten Legislaturperiode gegründet werden.

- Spricht sich für eine Bundespflegekammer aus: Markus Mai, Präsident der rheinland-pfälzischen Landespflegekammer. Foto: Archiv

"Gerade auf Bundesebene werden viele Weichen für die Pflege, aber auch für das gesamte Gesundheitssystem, gestellt. Um unsere Stimme vernehmbar einbringen zu können, brauchen wir die Bundespflegekammer", betont Mai.

Für den Gründungsprozess der Bundespflegekammer (in Gründung) soll, nach Ansicht der Vertreterversammlung der Kammer in Rheinland-Pfalz, eine "Gründungskonferenz zur Errichtung der Bundespflegekammer" mit mindestens den Vertretern der bereits vollständig etablierten Kammern (d.h. in Bundesländern in denen es bereits Gesetze zur Errichtung von Landespflegekammern gibt ) gebildet werden.

Die Gründungskonferenz könnte demnach unter anderen folgende Aufgaben haben:

  • Erstellung der erforderlichen Grundlagen zum Start der Bundespflegekammer
  • Vorbereitung der ersten Mitgliederversammlung der Bundespflegekammer
  • Klärung von Fragestellungen zur Finanzierung der Bundespflegekammer
  • Vordenken organisatorischer Aspekte zum Startbetrieb der Bundespflegekammer
  • Bereitstellung von Informationen zu Zielen und Strukturen der Bundespflegekammer

Neben den bestehenden Landespflegeräten, als Vertretungen der Bundesländer ohne Kammern sowie dem Deutschen Pflegerat  sollen auch weitere Organisationen, wie weitere Berufsverbände und Gewerkschaften bzw. deren Spitzenverbände am Dialog beteiligt werden.

Voraussetzung für den Start der Etablierung der Bundespflegekammer ist die Zustimmung der zu diesem Zeitpunkt bestehenden Vertreterversammlungen der Landespflegekammern.