News
Juni 2018: LAG Baden-Württemberg tagt zum Thema Vernetzung
Jetzt schon notieren: Am 27. Juni 2018 veranstaltet die Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart ihre 2. Fachtagung. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Themen Kooperation und Vernetzung.

Unter dem Titel "Gemeinsam statt einsam" wird die Tagung der Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Baden-Württemberg das Thema Kooperation und Vernetzung von verschiedenen Seiten beleuchten und zur aktiven Beteiligung anregen. Schließlich sei Baden-Württemberg Vorreiter auf dem Gebiet der Bürgerbeteiligung und der Stärkung der Zivilgesellschaft, so die Veranstalter. Die Landesregierung verspreche eine Politik des Gehörtwerdens. "Die Hauswirtschaft hat die Chance, Gehör zu finden, wenn sie sich endlich entschließt, sich zu äußern", so die LAG. Inhalte der Fachtagung sind:
- Anliegen erfolgreich weiter bringen
- Vernetzung in Politik und Gesellschaft, um gemeinsam stärker zu sein
- Jeder für sich – oder alle miteinander? Was bedeutet Kooperation im Betrieb?
- Wie kann Hauswirtschaft sich gegenseitig stärken und Verbündete finden?
- Junge Kolleginnen einbeziehen und gezielt fördern
Baden-Württembergs Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die Schirmherrschaft übernommen und wird den Nachmittag mit einem Grußwort eröffnen.
Info: In der Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Baden-Württemberg schließen sich die hauswirtschaftlichen Verbände, Diakonisches Werk Württemberg und der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg zusammen. Ziel des Dachverbandes ist die Förderung der hauswirtschaftlichen Bildung und Erziehung.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren