Blog

Jetzt urteilen die Gerichte

Jetzt urteilen die Gerichte

- Robin Bähr, Geschäftsführer QM Service GmbH, Heidenheim

Die Diskussion in Sachen Pflege-Transparenzvereinbarung wird durch die ersten Gerichtsentscheidungen neu angeheizt. Die ersten 3 Urteile zu diesem Thema zeigen, wie kontrovers man dieses Thema sehen kann. Dementsprechend hängt die Entscheidung bei Gericht wie immer an dem einzelnen Sachverhalt, der geprüft wird, ab. Nach der Entscheidung der Sozialgerichte in Münster und Dessau-Roßlau ist es nun fraglich, ob die Transparenzvereinbarung komplett auf den Prüfstand gestellt bzw. gekippt wird. Ich bin gespannt, wie das ganze ausgeht.

Wenn es keine Veröffentlichung der Ergebnisse gibt, stehen die Endverbraucher wieder vor der Wahl zwischen Heimen, deren Qualität sie nicht beurteilen können. Sie haben auch keinen Anhaltspunkt nach einer gleichartigen Prüfung. Ich persönlich fände es schade, wenn es keine Transparenz geben wird. Denn aus Sicht der Verbraucher ist das aktuelle System sicherlich besser als gar keines.

Gerne greife ich dieses Thema im Blog auf und würde mich freuen, wenn Sie dem Aufruf von Prof. Klie und Franz J. Stoffer folgen, über Sinn und Unsinn von Noten in der Pflege grundsätzlich nachzudenken. Teilen Sie diese Gedanken hier mit den anderen Lesern!