News

Interesse am Coaching ist groß

In Bayern unterstützt das Coaching Seniorenverpflegung Senioreneinrichtungen dabei, ihr Verpflegungsangebot zu verbessern und ihr Verpflegungskonzept zu erweitern. 54 Einrichtungen werden in diesem Jahr von den Fachzentren Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung begleitet.

-

Aufgrund des großen Interesses wird das Coaching für bayerische Senioreneinrichtungen 2020 erneut stattfinden. Foto: © Monkey Business - fotolia.com

Grundlage bilden die Bayerischen Leitlinien Seniorenverpflegung mit ihren Orientierungshilfen zur Umsetzung der Leitgedanken Wertschätzung, Gesundheit, Regionalität und Ökologie. Für die Bewohner der stationären Senioreneinrichtungen ist die Verpflegung ein wesentlicher Wohlfühl- und Gesundheitsfaktor, während für die Senioreneinrichtungen die Verpflegung ein Qualitätsmerkmal ist. Denn gutes Essen, Genuss und Freude am Essen sind im Alter ein wichtiger Teil der Lebensqualität.

Das Coaching Seniorenverpflegung findet bayernweit statt und wird durch die regionalen Fachzentren Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung durchgeführt. Alle bayerischen stationären Senioreneinrichtungen können daran teilnehmen.
Erfahrene Coaches unterstützen und begleiten die Einrichtungen von Januar 2019 bis November 2019 bei der Umsetzung der Bayerischen Leitlinien Seniorenverpflegung.

Das Coaching Seniorenverpflegung umfasst vier gemeinsame Veranstaltungen und mindestens einen individuellen Vor-Ort-Termin bei Ihnen im Betrieb. Während des Coachings befassen sich die ausgewählten Senioreneinrichtungen mit der Analyse von Essenszeiten, Speiseraum und Essplatz und den Möglichkeiten der aktiven Teilhabe der Senioren. Die Planung einer bedarfs- und bedürfnisgerechten Verpflegung, der verantwortungsvolle Einkauf sowie eine erfolgreiche Kommunikation sind weitere Themen des Coachings.

Die Einrichtungen setzen sich individuelle Ziele und werden durch das Coaching und die einzelnen Veranstaltungen bei deren Umsetzung unterstützt. Für Ihre erfolgreiche Teilnahme ist es wichtig, dass alle, die an der Verpflegung beteiligt sind – von der Einrichtungsleitung, der Küchen- und Pflegedienstleitung bis hin zur Hauswirtschaftsleitung – bereit sind, das Coaching mitzutragen.

Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten finanziert das Coaching Seniorenverpflegung. Die Teilnahme am Coaching ist somit für die Senioreneinrichtungen kostenfrei.

Aufgrund des großen Interesses wird das Coaching 2020 erneut stattfinden. Der Bewerbungszeitraum beginnt voraussichtlich im Herbst 2019. Zu diesem Zeitpunkt finden Sie auch weitere Informationen zur Bewerbung auf der KErn-Webseite oder der Internetseite Ihres Fachzentrums Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung.