News
Interaktive Deutschlandkarte für Betreutes Wohnen
Auch für das Betreute Wohnen existieren länderspezifische Regelungen, Verordnungen und Gesetze. Die Kölner Managementberatung Terranus hat darum ihr bislang auf Alten- und Pflegeheime ausgerichtetes interaktives Online-Tool „Deutschlandkarte“ um das Thema „Betreutes Wohnen“ erweitert.

Laut Terranus bietet die interaktive Karte zum Betreuten Wohnen einen kompakten Überblick über die wesentlichen Eckpunkte je Bundesland. Dies sei ein Vorteil, „auch wenn die Gesetzeslage im Betreuten Wohnen nicht so ausgeprägt ist wie bei Alten- und Pflegeheimen“. Denn durch die nicht geregelte Nutzung des Begriffs „Betreutes Wohnen“ seien Marketingstrategen keine Grenzen gesetzt. Die Namensgebungen reichten von Servicewohnen, Wohnen mit Service über altersgerechtes Wohnen bis hin zu Wohngruppen und anderen Varianten. Zusätzlich zu dieser unklaren Begriffsbestimmung existierten unterschiedliche Konzepte für diese Wohnform, führt Terranus zum Thema aus. „Die Palette umfasst einfache Wohnungen mit Grundleistungen bis hochpreisige Premiumangebote mit Hotel ähnlicher Rundumversorgung.“
Ein Preisvergleich für verschiedene Anlagen sei mindestens so schwierig wie die Unterscheidung der verschiedenen Bezeichnungen. „Aufgrund der geringeren Regulierungen, der demographischen Entwicklung und der damit verbundenen wachsenden Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum gewinnt diese Assetklasse immer mehr an Bedeutung. Das an vielen Standorten knappe Angebot fördert im Kontext der Nachfrage die höheren Preise für Betreutes Wohnen, wobei Grundstücks- und Baukosten wie auch für alle anderen Assetklassen die Preisspirale treiben“, sagt Terranus-Geschäftsführer Markus Bienentreu.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren