News

Innovatives Projekt zur Kurzzeitpflege

Ein Pilotprojekt soll die Lücke zwischen Krankenhaus und Kurzzeitpflege schließen: Mit einem Geriatrischen Notfall-Versorgungszentrum (Gerinove) wollen der Medizin-Campus Bodensee (MCB) und die Stiftung Liebenau pflegebedürftigen Senioren helfen, die zuhause leben und deren Angehöriger mal ausfällt.

- Der G-BA unterstützt den Auf- und Ausbau der geriatrischen Versorgung. Foto: Logo G-BA

Normalerweise gibt es dafür Kurzzeitpflegeplätze, die sind im Bodenseekreis jedoch rar. Daher ist eine neue Versorgunseinheit geplant. Sie soll 18 Betten haben und auf dem auf dem Gelände des Krankenhauses in Weingarten gebaut werden. Dort kümmert sich ein Team von Spezialisten sowie Pflegekräften um die Menschen, berichtet der "Südkurier".

Die Verweildauer beträgt fünf Tage. Mit 4,6 Millionen Euro werden Aufbau und Betrieb der Gerinove in den nächsten drei Jahren vom Bund finanziert. Je 70 000 Euro jährlich steuern die beiden Projektpartner bei. Der Start ist für den Juni 2018 geplant.

Weitere Informationen finden Sie hier