News
Indira Schmude-Basic in den BKSB-Vorstand gewählt
Indira Schmude-Basic, Werkleiterin des NürnbergStift, ist neues Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes der kommunalen Senioren -und Behinderteneinrichtungen (BKSB).

Schmude-Basic ist gelernte Krankenschwester mit akademischer Qualifikation in BWL (Diplom), Pflegeund Gesundheitsmanagement (Bachelor) und Master in Organisation- und Personalentwicklung. In der Altenhilfe ist sie seit 1994 beschäftigt. „Ich werde einen Beitrag für eine optimale
Verbindung von Pflege und Ökonomie leisten“, versprach Schmude-Basic nach ihrer Wahl.
Prof. Dr. Alexander Schraml (1. Vorsitzender des BKSB) zeigte sich hocherfreut über den personellen Zuwachs: „So gestärkt wird der BKSB künftig noch effizienter pragmatischekommunale Lösungen für die vielen Herausforderungen in der Pflege anbieten!“
Die BKSB-Vorstand insgesamt:
- Prof. Dr. jur. Alexander Schraml, erster Vorsitzender (Senioreneinrichtungen des
Landkreises Würzburg gGmbH), - Stefan Eckner, Stellvertreter (Städtische Altenpflegeheime Leipzig gem. GmbH),
- Bernhild Birkenbeil, Stellvertreterin (Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach
- Dr. René Herrmann, Finanzreferent (Vivantes Hauptstadtpflege – Forum für Senioren
GmbH, Berlin), - Thilo Naujoks, Schriftführer (Städtische Pflegeheime Esslingen am Neckar),
- Marc Bischoff (leben&wohnen, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart),
- Jörg Schmidt (Städtische Seniorenheime Krefeld gem. GmbH),
- Michael Jahn (Altenzentrum Wetzlar gGmbH, Wetzlar),
- Indira Schmude-Basic (NürnbergStift, Eigenbetrieb der Stadt Nürnberg).
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren