News
Impulse für gute Personalarbeit
Für gutes Personalmanagement ist immer auch ein gutes Bauchgefühl wichtig. Doch die verantwortungsvolle Hauswirtschaftsleitung wird künftig nicht umhin kommen, das Thema strategisch und zielgerichtet anzugehen.

Der Blick auf die demografische Entwicklung zeigt, dass akuter Handlungsbedarf für eine gute Personalarbeit dringend angeraten ist. Im Schwerpunkt-Thema der neuen Ausgabe von Pro Hauswirtschaft gibt Christine Klöber einen Einblick in den Gesamtkomplex Personalwesen und seine Begrifflichkeiten mit dem Ziel, Impulse für die eigenen Handlungsstrategien zu setzen. Im Idealfall werden Sie Ihre eigene Vorgehensweise bestätigt finden oder hinterfragen und eigene Ziele für Ihre Personalpolitik definieren und angehen können.
Verantwortungsbewusst und fürsorglich: So geht die Bremer Dienstleistungs-Service GmbH mit ihren Mitarbeitern in der Hauswirtschaft um. In unserem Praxisbeispiel erläutern Geschäftsführerin Monika Böttjer und Hauswirtschaftsleiterin Reinhild Egbers, warum sie gemischte Teams aus Jung und Alt bevorzugen und wie ein Balance-Akt der Generationen gelingen kann. Lesen Sie, wie die Bremer Einrichtung Mitarbeiter findet und bindet – in der aktuellen Ausgabe von Pro Hauswirtschaft.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren