News

Ideen, Impulse und kompaktes Praxiswissen

Die Hauswirtschaft bietet wirtschaftliche Potenziale und ist ein Marketingfaktor für Ihre Einrichtung. Wie Sie die Potenziale und Chancen nutzen, erfahren Sie auf dem Pro Hauswirtschaft Management-Tag am 26. September in Dortmund und am 12. Oktober in Hannover.

-

Die Anforderungen an hauswirtschaftliche Leitungen sind enorm, darum ist spezielles Management-Wissen gefragt. Foto: © ThinkstockPhotos

Die Konzepte für Wohn- und Lebensformen in der Altenhilfe wandeln sich und die Ansprüche der Bewohner steigen – neben wachsenden rechtlichen und bürokratischen Anforderungen soll auch die wirtschaftliche Seite stimmen. Zwischen diesen Polen bewegt sich das hauswirtschaftliche Management, das dies professionell zu begleiten und umzusetzen hat: Die Anforderungen an hauswirtschaftliche Leitungen sind enorm.

Um all diese Herausforderungen zu meistern, ist spezielles Management-Wissen gefragt. Strategien für Personalmanagement und – entwicklung sind dabei ebenso wichtig wie valide betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente, nicht nur für die eigene Handlungssicherheit, sondern auch als konkrete Argumentationshilfe in Verhandlungen mit der Einrichtungsleitung.

Darüber hinaus sind Teilhabe und größtmögliche Selbstbestimmung ein zunehmend wichtiger Marketingfaktor für viele Einrichtungen. Dazu gehören kreative Verpflegungskonzepte, die sich an den individuellen Wünschen orientieren und den Bewohner ganzheitlich in den Blick nehmen. Denn durch ihre Nähe zum Bewohner schafft professionelle Hauswirtschaft – auf Augenhöhe mit Pflege und Sozialer Betreuung – vor allem eins: Lebensqualität.

Der Pro Hauswirtschaft Management-Tag garantiert Ihnen mit Fachvorträgen, vertiefenden Workshops und dem intensiven Austausch mit Referenten und Branchenkollegen einen Wissenszuwachs, der Sie bei Ihren anspruchsvollen Aufgaben im Praxisalltag unterstützt.

Ausführliche Infos zum Programm finden Sie hier.