News
Hupfer erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Menü Mobil
Der Gerätehersteller Hupfer und der Systemanbieter Menü Mobil arbeiten seit Jahren in diversen Technikbereichen zusammen. Anlässlich des ruhestandsbedingten Rückzugs von Menü Mobil-Gründer Josef Draxel aus der Geschäftsführung zum Jahresende 2017 haben beide Unternehmen eine neue Gesellschafterstruktur vereinbart: Gerätehersteller Hupfer erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Menü Mobil. Beide Unternehmen würden weiter eigenständig mit ihren Marken am Markt agieren, heißt es in einer Presseverlautbarung.

Beide Unternehmen vereinbarten im Zuge einer "sicheren Unternehmensnachfolge" eine neue Gesellschafterstruktur: Josef Draxl, Gründer von Menü Mobil Food Service Systems GmbH, geht nach "über 30 Jahren Aufbau- und Entwicklungstätigkeit in den Ruhestand". Zum 31. Dezember 2017 zieht er sich daher aus der aktiven Geschäftsführung zurück.
"Für mich bietet die Kombination Hupfer/Menü Mobil die beste und sicherste Zukunftsperspektive für beide Unternehmen und für unsere Kunden", erklärt Josef Draxl. Sein Nachfolger ist Johannes Abenthung, Gesellschafter bei Menü Mobil und seit 2014 geschäftsführender Gesellschafter.
Manfred Pohlschmidt, Geschäftsführer Hupfer, erläutert die Vorteile der neuen Struktur: "Durch die Mehrheitsbeteiligung sichern wir unseren bisherigen erfolgreichen Vertriebsweg für die Speisenverteilgeräte und haben nun einen Systemanbieter in unserer Unternehmensgruppe. Dadurch sichern wir langfristig unsere Kompetenzen für dieses spezielle Geschäftsfeld."
Die Mehrheitsbeteiligung wurde zum 31. Juli 2017 wirksam.
Beide Unternehmen würden weiterhin "eigenständig mit ihren Marken, Kompetenzen und Teams am Markt, Menü Mobil als Systemanbieter für Speisenverteilung und Hupfer als Spezialist für Großküchenlogistik" agieren.
- Informationen: www.hupfer.de, www.menu-mobil.com
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren