News

Huml treibt Aufbau für Pflege-Landesamt weiter voran

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml
(CSU) treibt den Aufbau eines neuen Landesamtes für
Pflege in Bayern weiter voran. Zum neuen Präsidenten
des Amtes hat sie den bisherigen Vizepräsidenten des
Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und
Lebensmittelsicherheit, Markus Schick, ernannt.

- Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml.   Foto: Archiv

Der neu ernannte Präsident des Landesamts für Pflege
sagte am Dienstag (31.7.): "Wir verstehen uns als
Kümmerer für die Belange der Pflege in Bayern. Zunächst
steht die Umsetzung des im April vom Kabinett
beschlossenen bayerischen Pflege-Pakets im Vordergrund.
Als erstes großes Projekt werden wir beim Landesamt für
Pflege die Abteilung für das neue bayerische
Landespflegegeld aufbauen. Ein weiteres zentrales
Projekt wird die Unterstützung des Ausbaus der
Pflege-Infrastruktur mit der jährlichen Schaffung von
mindestens 500 neuen Plätzen in der Kurzzeitpflege zur
Entlastung der Familien von Pflegebedürftigen sowie der
jährlich rund 1.000 neuen stationären Pflegeplätze
sein. Das Landesamt wird darüber hinaus Aufgaben in den
Bereichen Hospiz- und Palliativversorgung,
Demenzstrategie, Ehrenamt in der Pflege und beim
Bayerischen Hebammenbonus in Höhe von jährlich 1.000
Euro übernehmen."

Die Ministerin fügte hinzu: "Schon jetzt ist das
Landespflegegeld als Unterstützung für Pflegebedürftige
ein großer Erfolg. Seit 8. Mai haben bereits über
150.000 Bürgerinnen und Bürger das Bayerische
Landespflegegeld beantragt."