News

Heim lässt Bedarf im Stadtteil analysieren

Das Agaplesion Oberin Martha Keller Haus in Frankfurt am Main hat für den Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen-Süd eine Sozialraumanalyse in Auftrag gegeben. Dadurch will das Pflegeheim Aufschluss über sinnvolle Angebote für Senioren im Stadtteil erhalten.

- Was wünschen sich die Senioren in unserem Stadtteil? Diese Frage stellt sich das Oberin Martha Keller Haus in Frankfurt am Main und will auf die Bedarfe der älteren Menschen reagieren.   Foto: Robert Kneschke / fotolia

"Es geht uns darum, über die rein stationäre Pflege hinaus vorausschauend einen Beitrag zur künftigen Versorgung, Beratung und Begleitung der älteren Menschen im Stadtteil zu leisten", so Hannelore Rexroth, Geschäftsführerin des Oberin Martha Keller Hauses (OMK). "Wir wollen im OMK Mitverantwortung für die Entwicklung des Mühlberg übernehmen und hier auch einen generationsübergreifenden Treffpunkt mit Hilfsnetzwerken und nachbarschaftlichem Engagement für den Stadtteil schaffen", so Rexroth.

Im Fokus der Analyse soll die Angebots- und Bedarfsstruktur rund um die Einrichtung stehen: Welche Hindernisse tun sich auf? Was wünschen sich ältere Menschen? Welche Angebote existieren bereits, welche fehlen? Diese Fragen sollen mit Experten und Akteuren in einer Zukunftswerkstatt, am 4. März diskutiert werden.  Aktuell erfolgt eine schriftliche Befragung im Stadtteil. Die wissenschaftliche Analyse erfolgt durch Herrn Jonas Metzger, Doktorand bei Prof. Dr. Reimer Gronemeyer am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität in Gießen.

Nicht zuletzt sollen auch die mittelfristig geplanten Umbaumaßnahmen im OMK-Seniorenzentrum in das Vorhaben mit einbezogen werden.