News

Hauswirtschaft = Alltag und Normalität

In weniger als vier Monaten ist es wieder soweit: Die Hauswirtschaft präsentiert sich auf der größten Branchenmesse "ALTENPFLEGE 2018" in Hannover. "Die Vorbereitungen der Verbände sind jetzt schon im vollen Gange", so dgh und BAG-HW.

-

Vom 6. bis 8. März steht auf der Connectfläche "Verpflegung und Hauswirtschaft" das Thema Wohngruppen im Fokus. Mit Vorträgen, Talks und viel Praxis geht es um die Themen hauswirtschaftliche Betreuung, Raumplanung, Personalkonzepte und Ausstattung. Einen besonderen Schwerpunkt werden dabei Aktionen rund um die Mahlzeitengestaltung einnehmen – "ein Thema, in dem die Hauswirtschaft eine ganze Menge zu bieten hat", kündigen dgh und BAG-HW an. Liege doch der größte Teil der Mahlzeitenzubereitung in ihren Händen. Eine neue Veröffentlichung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft werde bis dahin vorliegen, so dass die Messebesucher/innen die ersten sein werden, die von den Inhalten profitieren können, so die Verbände.

Gerade die Wohngruppen in Altenpflegeheimen, aber auch ambulant betreute Wohngruppen sind ein spannendes und neues Feld für die Hauswirtschaft. Hier könnten hauswirtschaftliche Fachkräfte "punkten, denn mit der hauswirtschaftlichen Betreuung verfügt die Hauswirtschaft über ein Handlungskonzept, das es den Bewohner/innen ermöglicht, dass möglichst viel Normalität Einzug hält", erinnern dgh und BAG-HW.

Damit werde die ALTENPFLEGE auch in 2018 wieder zu einem wichtigen Treffpunkt für hauswirtschaftliche Fachkräfte in der Altenpflege. Auszubildende in der Hauswirtschaft können sich über die vielfältigen Aufgaben ihres Berufes in der Altenpflege mit Expert/innen vor Ort austauschen und dabei Kollegen/innen aus anderen Betrieben und Bundesländern kennenlernen. Quelle: hauswirtschaft-ausbildung.de

Ansprechpartnerin: Martina Schäfer, Vorsitzende der BAG-HW, dgh@dghev.de