Blog
Hängen Preis und Pflegequalität zusammen?
Im Pflegeheim Rating Report hat das rwi viele interessante Daten ausgewertet und neue Erkenntnisse ans Licht gebracht. Am interessantesten ist
Im Pflegeheim Rating Report hat das rwi viele interessante Daten ausgewertet und neue Erkenntnisse ans Licht gebracht. Am interessantesten ist für mich aus Sicht des Qualitätsmanagements die Analyse der MDK-Berichte aus Rheinland-Pfalz. Dabei wurden Struktur,- Prozess und Ergebnisqualität bewertet. Es überrascht nicht, dass die Struktur- und Prozessqualität mit steigendem Preis besser bewertet werden. Aber wie ist der Zusammenhang zwischen Preis und Ergebnisqualität?
Hier lässt sich kein statistischer Zusammenhang erstellen.
Wie kann man das interpretieren? Sind teure Heime nicht besser? Aus meiner Sicht sollte eine Interpretation klar sein: In den meisten Heimen wird gute Pflege geleistet und diese Leistung kommt im Ergebnis beim Bewohner an. Für einen höheren Preis bekommt man eine bessere Ausstattung und bessere Prozesse. Ich bin gespannt, ob die Publikumspresse diesen Teil des Reports aufgreift und wie man dort diese Fakten bewertet. Denn Statistiken lassen sich bekanntlich unterschiedlich darstellen und dienen häufig der Untermauerung von Thesen. Wer eine Schlagzeile will, behauptet eher, dass teure Heime nicht besser sind als schlechte.
Wie ist Ihre Interpretation?
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren