News

Gründung hessischer Pflegekammer weiterhin unklar

Eine endgültige Entscheidung der hessischen
Landesregierung für oder gegen eine Pflegekammer steht
nach wie vor aus. Zunächst soll der umfassende Bericht
zu einer Umfrage unter Pflegekräften ausgewertet
werden, teilte das Sozialministerium auf eine
parlamentarische Anfrage der SPD-Fraktion im hessischen
Landtag mit.

- Ob und wann es eine Pflegekammer in Hessen geben wird, ist weiterhin unklar.(Foto: Archiv)

An der Befragung hatten sich rund 7.800 von knapp
65.000 Pflegekräften beteiligt. Mit 51,1 Prozent lehnte
eine knappe Mehrheit die Gründung der neuen
berufsständischen Einrichtung ab.

42,9 Prozent der Befragten befürworteten die Kammer,
die übrigen antworteten laut Ministerium in einem
Online-Formular mit "Ist mir egal" oder "Weiß ich
nicht". Die Gewerkschaft Verdi lehnt eine Pflegekammer
ab. Eine solche Institution helfe nicht, die Lage der
Beschäftigten zu verbessern, heißt es in einem
Infoschreiben. Alle Pflegekräfte wären verpflichtet,
Mitgliedsbeiträge für die Kammer zu zahlen.
Die Umfrage wurde vom Statistischen Landesamt
koordiniert. Die schwarz-grüne Landesregierung hatte
sich im Koalitionsvertrag für die laufende 19.
Wahlperiode darauf geeinigt, die Einführung dieser
neuen Kammer zu prüfen.