News
Gewinner sind auch die Bewohner
Im Rahmen der ALTENPFLEGE 2018 gab Transgourmet die drei Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs "Vom Kostenfaktor zum Glücksfaktor" bekannt. Das AWO Seniorenzentrum Inge-Gabert-Haus in Ortenburg, das AWO-Zentrum Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz in Bayreuth und die CMS Dienstleistungs- und Objektservice GmbH in Greven wurden mit der Auszeichnung "Impulsgeber emotionaler Genuss 2018" geehrt.

Die "Impulsgeber emotionaler Genuss 2018": das AWO Seniorenzentrum Inge-Gabert-Haus in Ortenburg, das AWO-Zentrum Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz in Bayreuth und die CMS Dienstleistungs- und Objektservice GmbH in Greven. Foto: Transgourmet
"Jetzt bitte alle lächeln!" – das ließen sich die frisch ausgezeichneten Gewinner des Wettbewerbs "Vom Kostenfaktor zum Glücksfaktor – Wettbewerb für emotionale Genusskonzepte in der Seniorenverpflegung" beim Abschlussfoto nicht zweimal sagen. Und natürlich hatten die Vertreter der Gewinnereinrichtungen auch allen Grund zum Strahlen. Sie können sich über ein professionelles Kommunikationspaket in Bild und Film inklusive Regie und Schnitt freuen.
Unter zahlreichen Einreichungen aus dem gesamten Bundesgebiet wurden final sechs Einrichtungen nominiert. In der letzten Runde wurden sie dann persönlich besucht und vor Ort unter die Lupe genommen. Am Ende überzeugten die jetzt prämierten Einrichtungen durch die beste Kombination aus innovativem Ansatz, authentischer Philosophie und gelebtem Alltag.
Das Ziel, die tägliche Verpflegung mit positiven Emotionen aufzuladen, verbindet alle Konzepte. Im AWO Seniorenzentrum Inge-Gabert-Haus in Ortenburg sind die Bewohner dazu eingeladen, sich in regelmäßigen Kochgruppen einzubringen und die eigenen kulinarischen Erinnerungen aufleben zu lassen. Zusätzliche Höhepunkte im Kalender wie Musik-Genuss-Abende oder ein festliches Galadinner schaffen weitere Glücksmomente.
Innovativ und beispielgebend ist auch das Konzept des AWO-Zentrums Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz in Bayreuth. Die 48 Bewohner werden angeregt, sich aktiv in die Gestaltung des Speiseplans einzubringen. Immer wieder erhalten sie zudem alltagsnahe Aufgaben, die sie selbstständig übernehmen können, etwa bei der Vor- und Zubereitung der Speisen. Darüber hinaus sorgen kulinarische Abende mit besonderem saisonalen Fokus für Höhepunkte im Kalender und versprechen Abwechslung und eine emotionale Auseinandersetzung mit dem Thema Ernährung und Genuss.
Die nachhaltige Integration der Bewohner in den kulinarischen Alltag steht bei der CMS Dienstleistungs- und Objektservice GmbH in Greven ganz oben auf der Tagesordnung. Dies beginnt schon mit Gartentätigkeiten, die dank Hochbeeten sogar vom Rollstuhl aus getätigt werden können. Ein mobiler Kiosk bietet regelmäßig kleine Leckereien an, mit denen sich die Bewohner zwischendurch verwöhnen können. Und das alle vier Wochen stattfindende "Ernährungs-ABC" mit Vorträgen und Informationen stellt das Thema Essen ganz bewusst in den Mittelpunkt.
Alle nominierten Einrichtungen legen besonderen Wert auf Gemeinschaft und Genuss, auf Integration und Inspiration ihrer Bewohner. Und alle beschreiten aus diesem Grund neue Wege in der Verpflegung und Betreuung. Dafür erhalten sie alle die Auszeichnung "Impulsgeber emotionaler Genuss 2018".
"Zu den wahren Gewinnern des Wettbewerbes zählen jedoch vor allem die Bewohner der nominierten und prämierten Einrichtungen", so Lisa Hochstein, die den Wettbewerb auf Transgourmet-Seite mitverantwortet. "Sie erleben Tag für Tag Genuss und Lebensfreude mit allen Sinnen."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren