News
Gerda Hasselfeldt ist neue Präsidentin
Zu Beginn des neuen Jahres hat Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, das Amt der Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) übernommen. Sie löst damit Prälat Dr. Peter Neher ab, der als Präsident des Deutschen Caritasverbandes diese Funktion zwei Jahre innehatte.

Gerda Hasselfeldt ist seit Jahresbeginn neue BAGFW-Präsidentin. Foto: Henning Schacht
"Die Bundesarbeitsgemeinschaft besteht aus starken Verbänden, deren Auftrag es ist, als Freie Wohlfahrtspflege gegenüber Politik und Gesellschaft gemeinsam aufzutreten", so Gerda Hasselfeldt zum Beginn ihrer Amtszeit. "Es liegen beträchtliche Herausforderungen vor uns. Dazu gehören beispielsweise die Weiterentwicklung der Pflege, die Digitalisierung der Sozialwirtschaft und die Aufwertung des Ehrenamtes. Ich freue mich darauf, mit dem Deutschen Roten Kreuz in der Federführung der BAGFW dafür starke Impulse zu setzen."
Im Präsidium der BAGFW arbeiten zudem zwei Vizepräsidenten: Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland, als BAGFW-Präsident ab 2021 sowie der vormalige BAGFW-Präsident Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes.
In der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. arbeiten die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zusammen. Ihr gemeinsames Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung des Sozialstaates durch gemeinschaftliche Initiativen und sozialpolitische Aktivitäten.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren