News

Gematik-Chef Leyck Dieken tritt vorzeitig ab

Gematik-Geschäftsführer Markus Leyck Dieken legt sein Amt nieder.Eigentlich wäre sein Vertrag bis einschließlich 2024 gültig, nun führt er nur noch bis Ende dieses Jahres diese Geschäfte.

Gematik-Geschäftsführer Markus Leyck Dieken
Foto: gematik/Jan Pauls Gematik-Geschäftsführer Markus Leyck Dieken gibt seinen Posten ab.

Das berichtet das Deutsche Ärzteblatt (DÄ) und beruft sich auf ein Schreiben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) an die Gesellschafter der mehrheitlich bundeseigenen Digitalisierungsagentur.

Leyck Dieken werde demnach nur noch bis zum 31. Dezember 2023 die Geschäfte der für die Digitalisierung des Gesundheitswesens zuständigen Gematik führen. Eigentlich wäre sein Vertrag bis einschließlich 2024 gültig, doch er und Susanne Ozegowski, Leiterin der BMG-Abteilung „Digitalisierung und Innovation“, haben bereits einen entsprechenden Auflösungsvertrag unterzeichnet.

Bereits im Frühjahr gab es Gerüchte, dass Leyck Dieken seinen Posten bald räumen könnte, so das Ärzteblatt. Leyck Dieken trete ab, um sich einer neuen beruflichen Tätigkeit zuzuwenden, heißt es nun. Zuvor soll er sich aber selbst um einen Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin.

Die Gematik ist die zentrale Schnittstelle für die Umsetzung der TI und Digitalsierung u.a. in der Pflege. Viele Projekte und Umsetzungen müssen immer wieder verschoben werden, beispielsweise die Einführung des elektronischen Rezepts oder die flächendeckende Anbindung von Pflegeeinrichtungen an die Telematikinfrastruktur (TI).