News
Frank Wickert-Meuser ist Präsident des Berufsverbandes Hauswirtschaft
Auf der Mitgliederversammlung des Berufsverbandes Hauswirtschaft am 8. Mai 2017 in Berlin wurde Frank Wickert-Meuser aus Hürth zum Präsidenten gewählt. Der 49-jährige Hauswirtschafter leitet den Bereich Hauswirtschaft in der Salus-Klinik in Hürth. Er ist bereits Leiter des Netzwerkes Köln.

Frank Wickert-Meuser, Präsident des Berufsverbandes Hauswirtschaft.
Vizepräsidentinnen sind Gertrud Linde und Ursula Neugebauer. Gertrud Linde ist Hauswirtschaftsmeisterin und zeichnet für die Hauswirtschaft im Universitätsklinikum Bochum verantwortlich. Sie leitet auch das neu gegründete Netzwerk Krankenhäuser Nordrhein-Westfalen. Ursula Neugebauer gehörte bereits dem Präsidium in der letzten Amtsperiode an. Sie ist außerdem 2. Vorsitzende des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Als Diplom-Oecotrophologin ist sie für die Öffentlichkeitsarbeit bei einem Stoffhersteller für Berufskleidung und Bettwäsche zuständig.
Nach einer Satzungsänderung im vergangenen Jahr wurden erstmals Präsident und Vizepräsidentinnen gewählt. Ziel von Präsident und Vizepräsidentinnen für die dreijährige Amtsperiode ist die Rekrutierung des Berufsnachwuchses, vor allem auch von Quereinsteigern. Das Fachwissen der einzelnen Verbandsmitglieder im Sinne des Verbandsnetzwerkes für alle nutzbar zu machen, hat sich der neue Präsident ebenfalls auf die Fahne geschrieben. Als Gründungsmitglied des Deutschen Hauswirtschaftsrates wird das neue Präsidium die Ziele des Verbundes nach Kräften unterstützen. Zum Präsidium gehören außerdem die Vorsitzenden der Landesverbände Baden-Württemberg (Sr. Adelheid Brugger), Bayern (Laura Schmitz), Berlin (Susanne Hornauer) und Nordrhein-Westfalen (Inke Kellerhoff).Die bisherige 1. Vorsitzende Ute Krützmann wurde nach 21 Jahren im Präsidium des Berufsverbandes Hauswirtschaft und neun Jahren als 1. und 2. Vorsitzende mit großem Beifall von den Mitgliedern verabschiedet.
- Info: Der Berufsverband Hauswirtschaft vertritt die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen hauswirtschaftlicher Fach- und Führungskräfte, die im hauswirtschaftlichen Dienstleistungsbereich von Einrichtungen der Alten-, Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe, Krankenhäusern und Kurkliniken, Bildungszentren, Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung sowie bei privaten Dienstleistungsunternehmen tätig sind.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren