News

Flexibles Arbeiten als Schlüssel zum Erfolg

Hausgemeinschafts- oder Wohngruppenkonzepte liegen im Trend und bieten viele Möglichkeiten, die hauswirtschaftlichen Kernkompetenzen – Verpflegung, Wäscheversorgung, Reinigung und soziale Interaktion – für Bewohner und Angehörige präsent und erlebbar zu machen. Die Hauswirtschaft wird hier deutlich sichtbar und kann durch direkten Kontakt zu den Bewohnern individuell auf deren Bedürfnisse reagieren oder sogar mit ihnen agieren.

-

Die Fähigkeit der Hauswirtschaft, sich schnell auf neue Situationen und Bedürfnisse einstellen zu können, spielt dabei eine zentrale Rolle. Nur in Einrichtungen, wo diese Flexibilität in Zusammenspiel mit dem bewohnerorientierten Arbeiten gelingt, entstehen Erfolgsmodelle in der Altenhilfe, meint unsere Autorin Alice Lamers in der aktuellen Ausgabe von pro Hauswirtschaft.

Zu einem dieser Erfolgsmodelle gehört das Benevit-Hausgemeinschaftskonzept: Essen kochen, Wäsche waschen, falten und bügeln, Gemüse im eigenen Garten anbauen, Blumen gießen, den Kaminofen anfeuern, das Auto waschen oder Reparaturen vornehmen – alles hauswirtschaftliche Aufgaben, die zum Leben dazugehören und mit denen jeder hochbetagte Mensch mehr oder weniger zu tun hatte. An dieser Normalität setzt das Konzept an. Wie es in der Praxis funktioniert, lesen Sie in der Mai-Ausgabe.