News
Fisch – frisch auf den Tisch
Das Amberger Caritas-Marienheim infomierte im Rahmen einer Fischwoche rund um Kabeljau, Lachs und Co. Auch in punkto Verpflegung kamen Fischliebhaber voll auf ihre Kosten.

In der Fischwoche erfuhren die Senioren und Kindergartenkinder des Marienheims allerlei Wissenswertes über Speisefische. Text und Foto: Daniela Donhauser
Zum Auftakt in die Herbstsaison standen im Caritas-Marienheim (Seniorenheim und Kindertagesstätte) in der ersten September-Woche täglich Fischgerichte auf dem Speiseplan. Bei St. Petersfisch mit Kräuterbutter über Lachsfilet mit Bandnudeln und Blattspinat über Kabeljau an Dill-Senf-Soße mit Bamatireis bis zu Zanderfilet mit Rosmarinkartoffeln kamen Fischliebhaber voll auf ihre Kosten. Kräuterbiskuitsuppe und andere Vorspeisen sowie leckere Desserts rundeten die Menüs ab. Neben den Bewohnern ließen sich auch zahlreiche Gäste aus der Region die Fischgerichte beim "Offenen Mittagstisch" schmecken.
Im Rahmen dieser Woche fand eine Präsentation verschiedener Speisefische statt. Volker Korth von der Deutschen See GmbH stellte neben Lachs, Scholle, Steinbutt, Adlerfisch und Kabeljau auch Mies- und Jakobsmuscheln vor. "Auch Algen kann man essen, indem man sie kocht und daraus einen Salat zubereitet", so Volker Korth. Die Senioren und Kindergartenkinder staunten nicht schlecht, als er am Schluss alle mitgebrachten Meerestiere fachgerecht filetierte.
Zudem brachte sich der Fischereiverein Amberg e. V. mit einem Vortrag über "Karpfen und Konsorten in der Oberpfalz" mit verschiedenen Anschauungsmaterialien ein.
Für Bewohner, Angehörige und Gäste stellte die Fischwoche mit ihren leckeren Gerichten und den interessanten Vorträgen eine willkommene Bereicherung im Veranstaltungsprogramm dar. Organisiert wurde die Aktion von Küchenleitung Maria Weigl, Hauswirtschaftsleitung Marille Weigl und Sozialpädagogin Daniela Donhauser.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren