Blog

Finanzierung der Investitionskosten von Pflegeschulen weiterhin offen

Ob die jeweiligen Bundesländer die Investitions- und Mietkosten der Pflegeschulen finanzieren, ist derzeit noch unklar. Nur in einzelnen Ländern rührt sich etwas, obwohl die Zeit drängt.

Daria Madejska
- Daria Madejska, Management Consulting, Ebner Stolz

Im Rahmen der Umsetzung des Pflegeberufe-Gesetzes hat die Mehrheit der Bundesländer bereits durch die Gründung von Ausbildungsfonds die Finanzierung der neuen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft bewerkstelligt und sich auf Pauschalen geeinigt. Lediglich im Bundesland Bremen scheint die Umsetzung unserer Kenntnis nach noch in den Anfängen zu stecken.

Weiterhin ist jedoch in fast allen Bundesländern noch nicht geklärt, ob die Investitionskosten der Pflegeschulen durch das jeweilige Bundesland finanziert werden oder die Pflegeschulen diese Kosten tragen müssen. Nur vereinzelt haben sich Bundesländer zur der noch offenen Finanzierungsfrage geäußert. So hat das Bundesland Nordrhein-Westfalen die Übernahme der Investitions- und Mietkosten für Pflegeschulen ab dem Jahr 2020 in Aussicht gestellt, wenn genügend Haushaltsmittel vorhanden sind. Ebenso finden im Bundesland Brandenburg und Thüringen nach unseren Informationen zurzeit Verhandlungen bezüglich der Übernahme der Investitionskosten statt. Mit welchem Ausgang hierzu rechnen ist und ob tatsächlich bis zum 01.01.2020 eine Regelung zur Finanzierung der Investitionskosten in Kraft tritt, bleib abzuwarten.