News

Fehlende Schulplätze: Ausbildungstrend wird ausgebremst

In vielen privaten Pflegediensten und -heimen in Rheinland-Pfalz sind zum Start des aktuellen Ausbildungsjahres neue Lehrstellen entstanden. Das meldet die rheinland-pfälzische Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) nach Gesprächen mit Mitgliedsunternehmen. Doch in manchen Regionen fehlen Schulplätze.

- Die Ausbildung in der Altenpflege ist wetrtvoll. Ärgerlich, wenn die Nachfrage wegen fehlender Schulplätze ausgebremst wird. Foto: krüper

Bremsklotz sei jedoch in manchen Regionen noch immer ein Mangel an Schulplätzen. "Wenn Pflegeeinrichtungen berichten, dass sie gerne ausbilden wollen und auch eine Schülerin oder einen Schüler gefunden haben, es dann aber in der Nähe keinen Schulplatz gibt, dann müssen bei der Landesregierung alle Alarmglocken schrillen", so der rheinland-pfälzische bpa-Landesvorsitzende Bernd Meurer.

Er erwarte von der Landesregierung, fehlende Pflege-Schulplätze flächendeckend abzufragen und für Abhilfe zu sorgen. "Wir können es uns schlicht nicht leisten, dass junge Menschen in andere Branchen abwandern und für die Altenpflege verloren sind, nur weil Schulplätze fehlen", stellt Meurer klar.