News
Fast jeder vierte neue Job in der Altenpflege
Am 3. Januar wurden die aktuellen Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt. Rainer Brüderle, Arbeitgeberpräsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste, sieht darin eine besonders positive Entwicklung für die Altenpflege.

"Die Altenpflege trägt immer mehr das Jobwachstum in Deutschland", wird Brüderle in einer bpa-Pressemitteilung zitiert. Von Oktober 2015 bis Oktober 2016 seien 88.400 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte neu in der Altenpflege (Heime und Sozialwesen) eingestellt worden. Insgesamt ist die Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bundesweit um 362.800 angestiegen. "Damit ist im letzten Jahr fast jeder vierte neue Job in der Altenpflege entstanden", betont der bpa-Arbeitgeberpräsident.
"Die Zahlen machen deutlich, wie wichtig der Altenpflegemarkt mittlerweile für die Binnenwirtschaft geworden ist. Hier werden Menschen gut gepflegt, hier wird investiert und hier entstehen die Arbeitsplätze mit Zukunft."
Dazu sagt der Vizepräsident des bpa Arbeitgeberverbands Bernd Meurer: "Politik darf diesen Wachstumsmotor nicht durch noch mehr Bürokratie und Misstrauen gegenüber den Unternehmerinnen und Unternehmern abwürgen, sondern muss alles dafür tun, dass auch zukünftig in diesen Markt investiert wird.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren