Veranstaltungen
EXPO living & care: Das Jahres-Highlight für die Pflegebranche startet am 20. Juni
Inflation, Personalkostensteigerungen und Preisexplosionen: Die Zeiten in der Pflegewirtschaft sind herausfordernd – für Träger und Betreiber ebenso wie für Investoren und Projektentwickler. Wie Sie die Krise meistern, erfahren Sie am 20. und 21. Juni in Berlin auf der EXPO living & care.

Viele kleinere private und freigemeinnützige Träger geben auf, auch die Meldungen über die Insolvenzen großer Trägerketten häufen sich. Nach der unzureichenden Pflegereform bleiben viele Aufgaben ungelöst: der Fachkräftemangel, die Finanzierung der Pflege, die schleppende Digitalisierung, die Probleme durch die Tarifplicht.
Leuchtturmprojekte des Senior Livings und Strategien gegen den Fachkräftemangel
Zugleich gibt es zukunftsweisende Quartiersprojekte und digitale Assistenzen, die die Pflege unterstützen sowie Beispiele für Sektoren übergreifende Pflege, Klimaneutralität und erfolgreiche Strategien gegen den Fachkräftemangel. Um unter den außergewöhnlichen Belastungen bestehen zu können, braucht es konzeptionelle Weitsicht und eine Unternehmensstrategie, die alle relevanten Risikofaktoren in den Blick nimmt. Auf der Expo living & care erfahren Entscheider:innen im Pflegemarkt, was jetzt wichtig ist, um auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich agieren zu können. Die Themenpalette ist breit: Digitalisierung und Telematikinfrastruktur, Bauen und Sanieren, Vergütung und Finanzierung, neue Wohnformen und die Zukunft der Pflegeheime – das sind nur einige der vielen Top-Themen.
EXPO living & care ist der neue Titel der renommierten Altenheim EXPO. Der Fachkongress mit mehr als 30 Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops sowie einer begleitenden Ausstellung ist für das Management stationärer Einrichtungen sowie die Immobilien- und Finanzwirtschaft eine einzigartige Plattform für erfolgreiche Partnerschaften auf höchster Ebene.
Die Highlights des Programms
- Digitalisierung, AAL und Telematikinfrastruktur: Fit für die Welt von morgen
- Update neue Wohnformen: Erfolgreich auch in schwierigen Zeiten
- Panel-Diskussion: Neue Baukultur in der Altenhilfe
- Die Zukunft der Pflege – Podiumsdiskussion mit: Andreas Storm, Vorstandschef DAK, Thomas Knieling, VDAB, Prof. Friedrich Breyer, wissenschaftlicher Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums, Timm Klöpper, Geschäftsführer immoTiss care GmbH, Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin, Arbeitskammer des Saarlandes
- Bauen und Sanieren in Zeiten steigender Kosten: Konzepte zur Schaffung von modernem Wohnraum
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Strategie und Umsetzung in der Praxis
- Energie, Tarif, Personalbemessung: Auswirkungen auf die Vergütung
- Stationäre Pflege gestalten: Wie das Pflegeheim der Zukunft aussiehT
- Umsetzung der ESG-Ziele: Environmental – Social – Governance. Neue Herausforderungen für Betreiber
Anmeldung und Infos
Die EXPO living & care findet am 20. und 21. Juni in Berlin, Hotel Estrel, statt. Inforamtionen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren