News
Erste Erkenntnisse liegen vor
In einer gemeinsamen Studie haben das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) und die BFS Service GmbH im Sommer 2018 erstmals das Marktsegment des Betreuten Seniorenwohnens untersucht. Von rund 700 Betreuten Wohneinrichtungen liegen jetzt erstmals differenzierte Daten zur Versorgungstruktur und Entwicklung des Angebotes vor.

Foto: KDA & BFS Service GmbH
Die ersten Ergebnisse zeigen, dass sich der Wachstumsmarkt Betreutes Seniorenwohnen in den letzten Jahren neu aufstellen musste, da sich die Struktur der Pflegebedürftigen verändert hat:
Für die Mehrheit der Befragten (63 %) bleibt die Gewährleistung der Versorgungssicherheit, z. B. durch Tagespflegeangebote oder Rund-um-die-Uhr-Betreuung eine besondere Herausforderung. Für mehr als die Hälfte (56 %) ist ebenso die Gewährleistung von Planungssicherheit durch rechtliche Vorgaben besonders problematisch. Um die vielfältigen Anforderungen besser meistern zu können, wünscht sich jeder Zweite (45,8 %) mehr Erfahrungstauschtausch mit anderen Praktikern. Die vollständigen Studienergebnisse präsentieren KDA und BFS Service GmbH erstmals auf dem Kongress Betreutes Seniorenwohnen am 6. November 2018 in Frankfurt. Vertreter des Bundesbau-, des Bundesfamilien- und des Bayerischen Staatsministeriums diskutieren mit Investoren und Betreibern Betreuter Wohneinrichtungen die Bedeutung innovativer Wohnformen in der Wohn- und Versorgungslandschaft in verschiedenen Foren. Eine Anmeldung zum Kongress ist noch unter www.kongress-betreutes-seniorenwohnen.de möglich. |
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren