News

Einigung im Streit um Pflegetarifvertrag

Die Bremer Wohlfahrtsverbände haben ihren Streit mit dem Bremer ASB um den Pflegetarifvertrag beigelegt. Der Verband will die Klagen gegen die Tarifgemeinschaft (TG) Pflege Bremen zurückziehen. Darauf hätten sich die Vorstände der TG Pflege, der AWO und des ASB in dieser Woche geeinigt.

- Die Bremer Wohlfahrtsverbände haben ihren Streit mit dem Bremer ASB um den Pflegetarifvertrag beigelegt. Foto: fotolia/Bounlow-pic

Das teilt die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege mit.

"Wir sind uns einig, dass wir nur gemeinsam die notwendige Stärkung der ambulanten und stationären Pflege in Bremen und Bremerhaven, zu der auch tarifvertragliche Regelungen gehören, erreichen können", teilten die Vorsitzenden der TG Pflege, Arnold Knigge und des Bremer ASB, Ronald Geis sowie der Landesgeschäftsführer der AWO, Burkhard Schiller,  in einer gemeinsamen Stellungnahme mit. Zweifel an der Refinanzierbarkeit

 Der Bremer Pflegetarifvertrag wurde Ende März 2017 zwischen der Tarifgemeinschaft Pflege und Verdi abgeschlossen. Zwei ASB-Träger wollten dem jedoch nicht zustimmen.