News

Drittes Pflegestärkungsgesetz treibt Gesundheitsausgaben in die Höhe

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland haben im Jahr
2017 erstmals die Marke von 1 Milliarde Euro pro Tag
überschritten. Einen maßgeblichen Anteil an den hohen
Kosten hat das Pflegestärkungsgesetz III.

- Das dritte Pflegestärkungsgesetz treibt die Gesundheitsausgaben in die Höhe. Foto: Adobe Stock/fotohansel

Für 2017 prognostiziert das Statistische Bundesamt
(Destatis) einen Anstieg der Gesundheitsausgaben
gegenüber 2016 um 4,9 Prozent auf 374,2 Milliarden
Euro. Von 2015 zu 2016 hatten sie sich um 3,8 Prozent
auf 356,5 Milliarden Euro oder 4330 Euro je Einwohner
erhöht. Dies entsprach einem Anteil von 11,3 Prozent am
Bruttoinlandsprodukt. Die höhere Wachstumsrate für 2017
ist auf das dritte Pflegestärkungsgesetz
zurückzuführen, das am 1. Januar 2017 in Kraft trat.

Laut einer Erhebung des
Beratungsunternehmens Deloitte wird auch die weltweite
Anzahl der Demenzerkrankungen ansteigen und zu einer
weiteren Belastung der Gesundheitssysteme
führen.