News
DPR-Präsident Wagner: GKinD verunsichert völlig unnötig
Die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und
Kinderabteilungen in Deutschland (GKinD) warnt in einem
aktuellen Schreiben vor Haftungsrisiken für Kliniken
beim Einsatz von Pflegefachpersonen in Kinderkliniken
im Zusammenhang mit der neuen generalistischen
Pflegeausbildung.

Für Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerates
(DPR), bedarf das einer Klarstellung: "Alle Schüler
benötigen unabhängig vom Alter der Patienten und der
Pflege in den medizinischen Fachabteilungen eine
strukturierte Einarbeitung nach der Ausbildung in ihren
konkreten Einsatzfeldern."
Wagner ergänzt: "Das hat auch nichts mit der neuen
generalistischen Ausbildung zu tun, sondern gilt
allgemeingültig, und steht auch bereits heute in der
Verantwortung jedes Arbeitgebers. Die gleichen
Anforderungen und Maßstäbe sind an jeglichen Praxisort
anzuwenden, der in der Ausbildung zur künftigen
Pflegefachperson betroffen ist. Dies gelte demnach auch
zukünftig für die generalistische Ausbildung,
unabhängig von einer möglichen Vertiefung und den
konkreten Praxiseinsätzen", so der DPR-Präsident
weiter.
Die GKinD verursache nach Auffassung des DPR durch ihr
Vorgehen in dieser "verzerrten und nicht zutreffenden
Aussage unnötige Verunsicherung und Ängste – auch bei
denen, die den Pflegeberuf ergreifen wollen".
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren