News
Doch keine Pflegekammer in Niedersachsen?
In Niedersachsen wird im Oktober ein neuer Landtag
gewählt. Kommt es zu einem Regierungswechsel, könnte
die geplante Pflegeberufekammer in ihrer bislang
geplanten Form scheitern. Denn die Fraktionen von CDU
und FDP haben sich in ihren Wahlprogrammen gegen die
Pflegekammer in der geplanten Form ausgesprochen.

"Wir sind für die Abschaffung der Pflegekammer mit
Zwangsmitgliedschaft, da diese den Pflegenden zwar
Bürokratie und Kosten beschert aber keine wirklichen
Vorteile bringt", heißt es im Entwurf des
FDP-Landtagswahlprogramms. Und bei der CDU heißt es:
"Zwangsmitgliedschaften und hohe Bußgelder bei
Nichteintritt werden wir definitiv abschaffen."
Dagegen macht der Deutscher Berufsverband für
Pflegeberufe (DBfK) Nordwest mobil: "Die aktuelle
Position von CDU und FDP lehnen wir sehr eindeutig ab",
erklärt der Vorsitzenden des DBfK Nordwest, Martin
Dichter. Der Verband verweist auf eine Befragung,
wonach 67 Prozent der Befragten sich für die
Einrichtung einer Pflegeberufekammer mit
Pflichtmitgliedschaft ausgesprochen haben.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren