News

Die Politik vom Stellenwert überzeugen

Die Interessen der Hauswirtschaft voranzubringen, ist ein erklärtes Ziel des Expertenzirkels der Zeitschrift pro Hauswirtschaft, der zu einem zweiten Treffen im hannoverschen Verlagshaus Vincentz Network zusammenkam.

-

Der Expertenzirkel von pro Hauswirtschaft tauschte sich bei seinem zweiten Treffen in Hannover darüber aus, welche aktuellen Themen die Branche derzeit bewegt. Foto: Matthias Ehbrecht

In vollzähliger Runde waren sich die Experten darüber einig, dass es auch in der Hauswirtschaft eine Fachkraftanerkennung sowie eine Fachkraftquote geben sollte. Dazu müsse das fachliche Profil weiter geschärft werden. Vor allem der Politik müsse bewusst gemacht werden, dass die Hauswirtschaft maßgeblich zur Lebensqualität der Bewohner beitrage. Ein weiterer wichtiger Aspekt sei die Nachwuchs- und Ausbildungsförderung in der Hauswirtschaft. Ausbildungsbetriebe und solche, die es werden wollen, könnten sich durch kluge Netzwerkarbeit gut ergänzen, so die Fachexperten.

Auf dem Foto (v. l.): Trainerin und Beraterin Martina Feulner, Chefredakteur Steve Schrader, Reinhild Egbers, Hauswirtschaftsleiterin und Monika Böttjer, Geschäftsführerin, beide Bremer Dienstleistungs-Service GmbH, Redakteurin Ina Füllkrug, Anna Czerwonka-Debowiecki, HWL im Friedrich-Wasmuth-Haus in Hannover-Stöcken, Christine und Ralf Klöber, Unternehmensberatung KlöberKassel, Urte Paaßen, Vizepräsidentin des Deutschen Hauswirtschaftsrates und Martina Schäfer, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft. (if)