Blog
Die nächste Casting-Show – alte Menschen lernen rocken
Die nächste Casting-Show – alte Menschen lernen rocken

Ich habe mich in der Öffentlichkeit häufig über die negative Darstellung alter Menschen und von Pflege geäußert. Gerade habe ich auf SAT 1 eine neue Fernsehsendung "Rock statt Rente” gesehen. Das Format erinnert an die Casting-Shows, die sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreuen. Nur dieses Mal sind die Teilnehmer zwischen 72 und 95 Jahre alt und werden nicht aussortiert, sondern für einen großen Auftritt vorbereitet. Inhaltlich interessant finde ich die Offenheit, mit der viele der Teilnehmer auf dieses Projekt zugehen. Ich beobachte aber diese Sendung sicherlich mit anderen Augen als viele Betrachter.
Für mich gab es sehr viel, was einen Bezug zur Altenhilfe haben kann: Die Menschen, die zu Hause leben, werden als einsam dargestellt. Ein Pflegheimbewohner hat davon berichtet, dass er "erst ‘mal ‘nen halbes Jahr aufgepäppelt werden musste”. Er ist aber lebensfroh und in gutem Zustand. Eines der "Band-Mitglieder” wohnt gemeinsam mit seiner demenzkranken Ehefrau in einem Pflegeheim.
Was mir hier auffällt: Es wird nicht negativ vom Alter – aber auch vom Pflegeheim berichtet. Hoffen wir, dass dies auch in den nächsten Folgen so bleibt. Dann kann ich nur sagen: Endlich wurde im Fernsehen einmal ein positiver Einblick in Pflegeheime bzw. ein positives Bild von Pflegeheimbewohner gezeigt.
Und was hat das mit Qualität in der Altenpflege zu tun? Ich denke, dieses Format kann sicherlich Betreuungsangebote inspirieren. Denn ungewöhnliche Ideen kommen vielen gut an. Das hat nicht zuletzt der Gewinner des Altenheim-Zukunftspreises mit dem "Rocker-Event” bewiesen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren