News

Die Heimküche der Zukunft

Wo liegt die Zukunft der Heimküche? Welche Strategien und Maßnahmen werden benötigt, um diese Zukunft zu sichern? Ein Workshop unter der Leitung des Experten für Seniorengastronomie, Herbert Thill, beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen, Veränderungsprozessen, Personal, Nachhaltigkeit und unterschiedlichen Verpflegungskonzepten – in Theorie und Praxis.

-

Herbert Thill, hier in Aktion auf der Fachmesse ALTENPFLEGE 2019, leitet den Workshop für Heimköche und Interessierte aus dem Verpflegungsbereich. Foto: Ina Füllkrug

Kostendruck, Personalknappheit und immer höhere Ansprüche an die Qualität zwingen die Verantwortlichen zum Umdenken und nach Lösungen zu suchen. Der Workshop "Die Heimküche der Zukunft" am 21. und 22. Oktober in der IN VIA Akademie in Paderborn will dabei unterstützen, Lösungen zu finden.

Als Gastdozent informiert Ralf Klöber, KLÖBERKassel – Wissen für die Hauswirtschaft, über aktuelle Entwicklungen in der Heimküche wie etwa Nachhaltigkeit und welche Konsequenzen daraus in der Praxis abzuleiten sind. Christine Klöber erläutert wesentliche Instrumente und Maßnahmen der Personalentwicklung sowie die Bedeutung und Begleitung von Veränderungsprozessen.

Zudem gibt Herbert Thill wertvolle Tipps, wie die Speisen den jeweiligen allergenfreien Anforderungen exakt angepasst werden können und zieht Bilanz zwischen Convenience-Produkten und Eigenherstellung. In der Lehrküche stellt er neue Konzeptideen und innovative Rezepte aus der Küchenpraxis vor und entwickelt gemeinsam mit den Teilnehmern gezielte Maßnahmen für ihre Einrichtung.

Weitere Infos: www.invia-akademie.de