News

Deutsche Pflegeschülerin wird von schwedischer Königin ausgezeichnet

Die Pflegeschülerin Berit Ehmann wird bald Königin
Silvia von Schweden persönlich kennenlernen. Der Grund:
Sie ist die Preisträgerin des "Queen Silvia Nursing
Award" Deutschland.

- Pflegeschülerin Berit Ehmann hat die Jury mit ihrer Idee überzeugt. Foto: André Wempe

Die 23-Jährige aus Backnang bei Stuttgart überzeugte
die Fachjury mit der Idee, das Notrufsystem in
Pflegeheimen zu revolutiuonieren. Die Idee: Das
Notrufsytsem soll um eine weitere Farbe ergänz werden.
Jedes Zimmer sollte demnach über einen Notfallknopf für
lebensbedrohliche Situationen verfügen. So könne ohne
Zeitverlust eine Fachkraft beziehungsweise gleich eine
zentrale Leitstelle informiert werden, ähnlich wie bei
Feuermeldern. Berit Ehmann konnte sich mit ihrer Idee
gegen rund 300 andere Vorschläge durchsetzen. Bei der
Schülerin der Evangelischen Fachschule für Altenpflege
in Backnang ist die Freude groß: "Ich konnte es schon
kaum glauben überhaupt zu den Finalisten zu gehören.
Dass ich jetzt als erste deutsche Pflegeschülerin den
Queen Silvia Nursing Award gewonnen habe, bewegt mich
sehr. Ich möchte die Aufmerksamkeit nutzen, um der
Pflege in Deutschland eine laute und stolze Stimme zu
geben", so Berit Ehmann laut Pressemitteilung.

Ihre Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert die
Preisträgerin bei der Stiftung Altenheime Backnang und
Wildberg. Nun wartet auf sie die große Preisverleihung
im kommenden April im Königspalast in Stockholm. Dort
wird sie von Königin Silvia persönlich den Queen Silvia
Nursing Award 2017 entgegennehmen. Die Auszeichnung ist
mit 6000 Euro dotiert und enthält ein internationales
Pflegestipendium.

Für ihre innovative Idee eines
Therapieballs wurde auch das Startup ichó kürzlich von
der Universität Witten/Herdecke (UW/H) mit dem ersten
Preis ausgezeichnet.