News

Der Stellenwert der Hauswirtschaft in der Altenhilfe – stimmen Sie mit ab!

Zum Start der neuen Fachzeitschrift "pro Hauswirtschaft" spiegelten uns viele Träger und Einrichtungen, wie wichtig sie es finden, dass wir der Hauswirtschaft in der Altenhilfe eine starke Stimme geben. Nun will die Redaktion es genau wissen: Welchen Stellenwert misst die Altenpflegebranche der Hauswirtschaft bei und wie bewertet sie die Personalsituation? Nehmen Sie an unserer Online-Branchenumfrage teil und liefern Sie uns ein belastbares Stimmungsbild zu diesem wichtigen Thema. Die Teilnahme erfolgt selbstverständlich anonym.

-

Foto: Nina Skripietz

Die professionelle Hauswirtschaft mit ihren verschiedenen Dienstleistungsbereichen ist für viele Einrichtungen eine wichtige Qualitätssäule – und ein Aushängeschild. Gleichzeitig liest man aber auch von Trägern, die die Hauswirtschaft komplett outsourcen. Eine Herausforderung ist es, gut ausgebildete Hauswirtschafts-Fachkräfte zu finden und langfristig zu binden. Das Thema Personal spitzt sich in der Hauswirtschaft auch vor dem Hintergrund zu, dass es der Profession an Attraktivität mangelt. Zu wenige junge Menschen kommen nach, um den Beruf zu erlernen. Dabei bietet er insbesondere in der Altenhilfe viel berufliche Abwechslung und Aufstiegschancen; Praxis- und Managementwissen sind von Hauswirtschaftern in der Altenhilfe gleichermaßen gefragt.

Wie beurteilen Sie also die Situation und welchen Stellenwert messen Sie der Hauswirtschaft in ihrer Einrichtung bei? Stimmen Sie als Einrichtungsleitung bzw. Hauswirtschaftsleitung über dieses Thema online ab – die anonyme Beantwortung der sechs Fragen dauert nur etwa drei Minuten. Die Redaktion "pro Hauswirtschaft" bedankt sich im Voraus für Ihre Teilnahme. Eine redaktionelle Auswertung der Befragung lesen Sie in der Juli-Ausgabe von "pro Hauswirtschaft"

Hier geht’s zur Online-Umfrage: https://www.umfrageonline.com/s/3c9b848