News
Der GroKo-Fahrplan für die Pflege
Nach harten Sondierungsgesprächen haben sich CDU, SPD
und CSU am Freitag (12.1.) auf die Grundzüge einer
möglichen neuen Großen Koalition verständigt. Altenheim
zeigt auf, wie die Pläne für die Altenpflege aussehen.

Bei den Sondierungsgesprächen für eine mögliche Große
Koalition haben sich CDU, CSU und SPD zum Ziel gesetzt
die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung in der Alten-
und Krankenpflege "sofort und spürbar" zu verbessern.
So heißt es in dem 28-Einigungspapier, das der
Redaktion Altenheim vorliegt. Dafür werden
"Sofortmaßnahmen für eine bessere Personalausstattung
in der Altenpflege und im Krankenhausbereich ergriffen
und dafür zusätzliche Stellen zielgerichtet gefördert".
Konkret wird es für die stationäre Pflege beim Thema
Behandlungspflege. Hier sollen "8.000 neue
Fachkraftstellen im Zusammenhang mit der medizinischen
Behandlungspflege in Pflegeeinrichtungen" geschaffen
werden.
Zahlung nachTarif soll gestärkt
werden
Die drei Parteien wollen auch die Bezahlung in der
Altenpflege nach Tarif stärken. "Gemeinsam mit den
Tarifpartnern wollen wir dafür sorgen, dass
Tarifverträge in der Altenpflege flächendeckend zur
Anwendung kommen", heißt es.
Weitere geplante Maßnahmen: eine Ausbildungsoffensive,
Anreize für eine bessere Rückkehr von Teil- in
Vollzeit, ein Wiedereinstiegsprogramm, eine bessere
Gesundheitsvorsorge für die Beschäftigten sowie eine
Weiterqualifizierung von Pflegehelfern zu
Pflegefachkräften. "Wir wollen in einer "Konzertierten
Aktion Pflege" eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung
der Situation in der Altenpflege. Dazu gehören
insbesondere Angebote in der Kurzzeit- und
Verhinderungspflege sowie in der Tages- und
Nachtpflege, die besonders pflegende Angehörige
unterstützen. Deren Situation wollen wir auch durch
einen besseren Zugang zu Rehabilitationsleistungen
verbessern." Einig waren sich die Verhandlungspartner
darin, dass dem Sofortprogramm weitere Schritte folgen
müssten. "Deshalb entwickeln wir verbindliche
Personalbemessungsinstrumente, auch im Hinblick auf die
Pflegesituation in der Nacht.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren