News
Demenz Support Stuttgart hat neuen Geschäftsführer
Nach 15 Jahren Tätigkeit hat Peter Wißmann die Geschäftsführung der Demenz Support Stuttgart gGmbH an Gregor Senne übergeben.

Seit dem 1. März hat Gregor Senne die Verantwortung für die Demenz Support übernommen. Der gelernte Krankenpfleger und diplomierte Pflegewissenschaftler war viele Jahre beim Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg als Abteilungsleiter in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Marketing und Vertrieb tätig, heißt es in einer Pressemitteilung von Demenz Support Stuttgart. Er bringe umfassende Erfahrungen und Kenntnisse im Innovationsmanagement, der Projektentwicklung sowie in der Umsetzung wissenschaftlicher Forschungsprojekte mit.
Fokus auf innovative Konzepte für Wohn- und Lebensformen
Demenz Support werde sich als gemeinnützige Organisation auch in Zukunft darum kümmern, neue Erkenntnisse über die Bedürfnisse der Menschen zu gewinnen, die von Demenz betroffen sind. Ein besonderes Augenmerk werde dabei auf die Gestaltung innovativer Konzepte für menschenfreundliche Wohn- und Lebensformen liegen. Diese sollen erprobt, umgesetzt und dann als vorbildliche Modelle in die Praxis getragen werden. Themenfelder wie selbstorganisierte, ambulant betreute Wohngemeinschaften, neue Wohnformen und Baukonzepte, natürliche und nachhaltige Lebenswelten wie die Einbeziehung von Bauernhöfen sowie kultursensible Angebote für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte rücken dabei in den Fokus.
Zudem möchte Gregor Senne die Beratungsangebote für Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften, Träger und die Immobilienwirtschaft ausbauen. Auch im Bereich der Fort- und Weiterbildung will die Demenz Support für Laien, Angehörige und Professionelle Angebote schaffen. Gregor Senne zeigt sich überzeugt, dass es der Demenz Support weiterhin gelingen werde, wichtige Veränderungen anzustoßen und nachhaltig in der Gesellschaft zu verankern.
Peter Wißmann wolle sich auch weiterhin für Themen wie Selbstbestimmung und Partizipation von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen stark machen und den Auf- und Ausbau des von der Demenz Support Stuttgart betriebenen Teilhabe-Kanals „KuKuK-TV“ auf YouTube voranbringen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren