News

DED: Spezialisierte Einrichtungen werden unter Druck geraten

Die Deutsche Expertengruppe Dementenbetreuung (DED) weist darauf hin, dass einige Menschen mit Demenz durch das PSG II schlechter gestellt werden. Betroffen seien Menschen mit gut erhaltener Mobilität und besonders ausgeprägtem herausforderndem Verhalten.

- Nicht alle Heimbewohner mit Demenz werden durch die neue Begutachtungssystematik besser gestellt.  Foto: Werner Krüper

Diese Personengruppe erhielt bisher oft die Pflegestufe III, aber nach dem neuen System nicht den Pflegegrad 5. Diese Menschen hätten einen sehr hohen Pflege- und Betreuungsbedarf, zeigten aber in mehreren Modulen des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs Restfähigkeiten, so die DED. Das führe dazu, dass sie nicht entsprechend ihres Bedarfs in Pflegegrad 5 eingestuft werden können.

Unter Druck geraten werden nach Ansicht der Experten vor allem spezialisierte Einrichtungen, die viele dieser Personen aufnehmen. Sie müssen spätestens im nächsten Jahr mit weniger Einnahmen rechnen und hielten sich deshalb jetzt mit der Einstellung von neuen Mitarbeitern zurück. "Das Gesetz muss dringend nachgebessert werden, sagt Heike Schwabe, 1.Vorsitzende der DED,, "sonst werden spezialisierte Einrichtungen für ihr Engagement bestraft und der
Personalnotstand verschärft sich weiter".