News

DBfK: pflegerisches Handeln klimasensibel und nachhaltig ausrichten

Vertreter:innen aus den Gesundheitsberufen, darunter auch Pflegefachpersonen, haben auf der heute zu Ende gehenden Klimakonferenz in Ägypten auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam gemacht und gewarnt: „Wenn das 1,5-Grad-Ziel stirbt, sterben unsere Patienten.“ Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) schließt sich diesem Appell an.

 

Bienstein_Christel_DBFK_Praesidentin_Autorin_Gudrun_Arndt
Foto: Gudrun Arndt DBfK-Präsidentin Christel Bienstein.

DBfK-Präsidentin Christel Bienstein: „Die politisch Verantwortlichen müssen entschiedener handeln, aber auch wir alle als Einzelpersonen müssen Verantwortung für den Schutz unserer Lebensgrundlagen übernehmen. Wir als DBfK ermutigen alle Kolleg:innen, ihr pflegerisches Handeln so klimasensibel und nachhaltig wie möglich auszurichten.”

Der DBfK hat neues Video von Auszubildenden der Pflegeberufe online gestellt mit Anregungen für den Pflegealltag. Viele weitere Ideen habe die AG Nachhaltigkeit in der Pflege im DBfK, zu der interessierte Pflegefachpersonen eingeladen sind, so Bienstein: “Machen Sie sich bewusst: Wir alle können etwas tun. Wenn viele etwas tun, können wir auch viel bewirken.“

Link zum Video: https://youtu.be/9hwTtyZmR_8