Blog

Dauerbrenner Pflegedokumentation: Ihre Ideen sind gefragt!

Dauerbrenner Pflegedokumentation: Ihre Ideen sind gefragt!

- Claudia Heim, professionelles Pflege- und Qualitätsmanagement

Wenn ich Seminare zum Thema Pflegedokumentation durchführe, höre ich viele Klagen bezüglich des personellen und zeitlichen Einsatzes, der von Mitarbeitern, aber auch von Leitungskräften als zu hoch angesehen wird.  Einig sind sich jedoch bisher alle, dass ein gewisses Maß an Dokumentation notwendig ist. So dient die gesicherte Weitergabe von Informationen beispielsweise den Mitarbeitern als Richtschnur für ihre Arbeit, Qualität wird sichtbar und Fehler vermieden. Darüber hinaus soll der Pflegekunde davon profitieren, indem er sicher, professionell und individuell gepflegt und betreut wird.  

Nimmt man Pflegedokumentationen genauer unter die Lupe, zeigen sich nicht selten umständliche, zeitaufwändige und teilweise auch sinnlose Vorgehensweisen, die sich im Laufe der Jahre eingeschlichen haben und letztendlich zu Unstimmigkeiten führen. Das Thema Pflegedokumentation bleibt ein Dauerbrenner   hier lohnt es sich, die Details anzusehen und zu hinterfragen.

In meiner Arbeit  durfte ich es schon oft erfahren:    Gemeinsam ist eine Lösung zu finden!   Deshalb meine Frage an Sie:

Was muss an der Pflegedokumentation Ihrer Meinung nach geändert werden und wie sollte sie aussehen? Schreiben Sie hier Ihre Erfahrungen und auch Ihre Ideen, seien Sie mutig und stellen Sie die Dinge ruhig auf den Kopf. Denn wie sagte schon Albert Einstein: Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorn herein ausgeschlossen erschien.  Viel Spaß, ich freue mich auf Ihre Beiträge!