News
Das sind die Gewinner
Das Deutsche Institut für Service-Qualität, ein
Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg, hat neun
große Anbieter von Seniorenresidenzen getestet.

Insgesamt erreichten die Anbieter ein gutes
Gesamtergebnis, heißt es laut Pressemitteilung. Eine
Seniorenresidenz-Kette erhielt das Qualitätsurteil
"sehr gut", fünf das Urteil "gut", weitere drei das
Qualitätsurteil "befriedigend".
Besonders punkten konnten laut Studie die freundlichen
und empathischen Mitarbeiter im persönlichen Kontakt:
In den Vor-Ort-Beratungen seien die teilweise hohen
Kosten nicht verschleiert, sondern transparent erklärt
worden. Fragen der Interessenten hätten die kompetenten
Berater ausführlich und fachlich korrekt beantwortet.
Verbesserungswürdig sei aber die Ermittlung der
persönlichen Kundensituation: Mögliche Erkrankungen des
künftigen Bewohners seien in mehr als einem Drittel der
Beratungen nicht thematisiert worden, auch spezielle
Wünsche und Bedürfnisse seien teils zu kurz gekommen.
Überzeugend sei auch die Ausstattung vieler
Seniorenresidenzen. Die Wohnräume seien ansprechend
gestaltet, auch eigene Möbel könnten auf Wunsch
mitgebracht werden. Das Freizeitangebot sei zudem
häufig umfangreich: Sport-, Kultur- und
Ausflugsangebote gebe es in nahezu jeder Residenz. Ein
Pflegedienst vor Ort und Physiotherapie gehörten
ebenfalls in den meisten Häusern zum Standard. Sehr
unterschiedliche Ergebnisse erzielten die Anbieter
insbesondere beim den medizinischen Services und in
puncto Gastronomie sowie Einkaufsmöglichkeiten.
Augustinum ist Testsieger mit dem Qualitätsurteil "sehr
gut". Der Anbieter liegt laut Studie sowohl im Service
als auch in puncto Ausstattung an der Spitze. Die
Mitarbeiter in den Residenzen informierten demach
transparent über die Kosten und erläuterten
verschiedene Betreuungsmöglichkeiten.
Platz zwei nimmt das Unternehmen Rosenhof ein
(Qualitätsurteil "gut"). Die Residenzen überzeugten die
Tester mit dem umfangreichsten medizinischen Service
und zahlreichen Freizeitangeboten. Die Angestellten vor
Ort hätten am gezieltesten die Wünsche der
Interessenten erfragt.
Auf Rang drei positioniert sich Kursana
(Qualitätsurteil "gut"). In den Vor-Ort-Gesprächen
hätten sich die freundlichen Mitarbeiter ausreichend
Zeit genommen und kompetent beraten, urteilten die
Tester.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität testete neun
große Anbieter von Seniorenresidenzen, die an mindesten
zehn Standorten mit Häusern unter einheitlichem
Markenauftritt präsent waren. Die Servicequalität wurde
anhand von je fünf verdeckten Vor-Ort-Beratungen in den
Residenzen sowie über je fünf Telefonate und fünf
E-Mail-Anfragen (Mystery-Tests) ermittelt. Ergänzt
wurde die Analyse durch jeweils zehn Prüfungen der
Internetauftritte durch geschulte Testnutzer und je
eine Inhaltsanalyse der einzelnen Websites sowie je
fünf Tests der Versandqualität von
Informationsmaterial. Insgesamt flossen 279
Servicekontakte mit den Unternehmen in die Auswertung
ein. Ein weiterer Untersuchungsbereich stellte die
Ausstattung der Seniorenresidenzen dar. Im Rahmen der
Beratungen vor Ort wurden Quantität und Qualität
relevanter Ausstattungsmerkmale der getesteten Häuser
ermittelt. Gegenstand der Analyse waren beispielsweise
das Angebot an medizinischen Services, das
Wohnambiente, Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten
sowie das Freizeitangebot. Die Leistungen im Bereich
Pflege zählten nicht zum Untersuchungsgegenstand.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren