News

Das Jahrestreffen für Hauswirtschafts-Profis in der Altenhilfe

Der neue Bundeskongress pro Hauswirtschaft am 14. und 15. November in Köln zeigt den Profis in der Hauswirtschaft auf, wie sie die steigenden Management-Anforderungen meistern können – zur Zufriedenheit der Bewohner und Mitarbeiter.

-

Wirtschaftlichkeit und Qualität unter einen Hut bringen – so lautet das Motto. Und das gelingt im besten Fall Hand in Hand mit der Einrichtungsleitung – deshalb richtet sich dieser Kongress auch an die Heimleitungen.

Spezielles Management-Wissen ist unentbehrlich: Der Kongress zeigt, welche betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumente valide und wichtig sind, bietet Einblick in neue Geschäftsfelder und in Strategien für Personalkonzepte – für die eigene Handlungssicherheit.

Auf dem Bundeskongress pro Hauswirtschaft erfahren Sie

  • an einem Praxisbeispiel, wie Sie Wohngruppen konzeptionell und wirtschaftlich gut aufstellen
  • was Sie bei der Personalplanung in Hausgemeinschaften und Wohngruppen beachten sollten
  • wie Sie die Leistungen des stillen Qualitätsträgers Hauswirtschaft transparent machen
  • wie Sie Ihr Verpflegungsbudget gut vorbereiten und verhandeln
  • wie Sie beim Personalmarketing mit digitalen Medien umgehen
  • in den Intensiv-Workshops viel Wissenswertes über erfolgreiche Care-Gastronomie, wirtschaftliche Steuerungsinstrumente und die richtige Ausstattung von Wohnküchen

Die Interessen der Hauswirtschaft in gesellschaftlicher und politischer Hinsicht voranzubringen – auch das hat sich der Bundeskongress pro Hauswirtschaft auf die Fahnen geschrieben.

Mehr Infos unter: www.kongress-hauswirtschaft.de