Blog
Darf man mit Medizin und Pflege Geld verdienen?
Darf man mit Medizin und Pflege Geld verdienen?

Vor der Wahl sind Zeiten, in denen die Politik wieder in die Fussgängerzonen kommt. Dabei ist mir in letzter Zeit neben den Parteien, die sich um unser Vertrauen für die nächsten Jahren bemühen, eine Initiative aufgefallen, die ich auch schon in der Presse wahrgenommen habe. Private Anbieter von Leistungen im Gesundheitswesen und neuartige Leistungen werden angeprangert – meist ohne Nennung, was das wirkliche Problem ist. Die Angst vor "Absahnen" ist da. Man befürchtet offensichtlich, dass sich private so sehr bereichern, dass ein gutes Gesundheitswesen nicht mehr funktioniert. Die neuen Versorgungsformen oder private Angebote bieten aber qualitativ sicherlich meist keine schlechtere Qualität als andere Angebote – und sind auch nicht teurer. Ich bin gespannt, ob diese Diskussion sachlich geführt wird oder man eher emotional diskutiert. Auch die langfristigen Konsequenzen bleiben abzuwarten.
Persönlich schätze ich die Angebotsvielfalt von unterschiedlichen Anbietern in der Pflege und im Gesundheitswesen. Durch den Wettbewerb und die unterschiedlichen Angebote haben wir langfristig Innovation. Diese Innovation wird langfristig die Qualität verbessern.
Wie ist Ihre Meinung?
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren