News

Corona: Pflegefachkräfte starten Online-Petition

Pflegefachkräfte aus der gesamten Republik haben auf der Plattform www.change.org eine Online-Petition gestartet, in der sie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu diversen Maßnahmen im Umgang mit dem Coronavirus auffordern. Einen Tag nach Petitionsstart am 17. März hatten bereits mehr als 100000 Menschen unterzeichnet

-

Die Pandemie rolle bereits seit Wochen "absehbar" auf die Gesellschaft zu, schreiben die Initiatoren, zu denen unter anderem Marcus Jogerst-Ratzka (Seniorenhaus Renchen) und Yvonne Falckner (CareSlam) gehören – "da hätten wir schon ein bisschen mehr Vorbereitung in den Ministerien und Behörden erwartet."

Damit Pflegekräfte nicht unter den Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Bund, Ländern und Kommunen zu leiden haben, fordern die Petenten von Minister Spahn:

+ "Eine sofortige Organisation der Beschaffung von wirksamer Schutzmaterialien unter Einbezug aller Möglichkeiten – im Notfall auch durch die Verstaatlichung von Herstellern und deren Zulieferern, um uns Pflegekräfte zu schützen! Nein, es ist nicht wertschätzend, Kanonenfutter zu sein!"

+ "Eine sofortige Aussetzung aller Prüfungen in den Pflegeeinrichtungen dieses Landes. Erstens ist das eine mögliche Infektionsquelle, und zweitens muss alles vermieden werden, was in dieser Krisensituation zusätzlich Arbeitszeit der Pflegekräfte in Anspruch nimmt, die bei der Pflege der Patienten dann fehlt."

+ "Mobilisierung aller Pflegefachkräfte aus den Prüfbehörden für einen Einsatz in der Praxis."

+ "Jetzt sofort eine verlässliche Zusage über eine kräftige staatlich finanzierte Lohnzulage für alle, die dieser Situation standhalten, die ihre Kinder in Notbetreuungsgruppen bringen, Überstunden machen, Pausenzeiten nicht nehmen können, Ruhezeiten nicht einhalten können."

+ "Eine sofortige Zusage über deutliche Lohnsteigerungen für Pflegefachkräfte, die bei einem Einstiegsgehalt von 4.000 Euro liegen muss. Die Refinanzierung können Sie sich für die Zeit nach dieser Krise aufheben."

Hier kann man sich an der Petrition beteiligen und unterzeichnen.