News

Caritas Paderborn: Kochkünste für guten Zweck

In 23 Pflege- und Altenhilfeeinrichtungen der Caritas Paderborn haben Bewohner, Betreute und Mitarbeiter für einen guten Zweck Marmelade gekocht. Mehr als 550 liebevoll dekorierte Gläser mit 43 Marmeladen- und Chutneysorten kamen zusammen und wurden beim Caritas-Tag in der Libori-Woche in Paderborn für eine Spende angeboten. Der Erlös von fast 1330 Euro kommt der Müttergenesung im Erzbistum Paderborn zugute.

-

Kathrin Waldhoff (rechts) überreichte den Erlös der Marmeladen-Aktion an Sabine Lohmann, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung im Erzbistum Paderborn, und Geschäftsführer Klaus Tintelott. (Foto: cpd/Jonas)

Einen Scheck mit der erlösten Summe von exakt 1329,78 Euro überreichte Kathrin Waldhoff vom Diözesan-Caritasverband Paderborn an Sabine Lohmann, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung im Erzbistum Paderborn. Die Spende wird dort dringend benötigt. "Die Kosten der Kurmaßnahme werden zwar von den Krankenkassen übernommen, aber bei vielen Familien scheitert die Kur an den Nebenkosten", erklärt Sabine Lohmann. Dazu gehören der gesetzliche Eigenanteil, Fahrt- und Gepäckkosten sowie weitere Nebenkosten, die während des Aufenthaltes entstehen. Für manche Familien sind diese Zusatzkosten zu hoch. Dann springt die Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung mit Spendengeldern ein. "Sie haben mit Ihrem Engagement und Ihren Kochkünsten vielen Menschen eine große Freude bereitet", bedankte sich jetzt Brigitte von Germeten-Ortmann, Leiterin der Abteilung Gesundheits- und Altenhilfe beim Caritasverband für das Erzbistum Paderborn, bei den Senioren und Mitarbeitern der beteiligten Altenheime.

An der Marmeladen-Koch-Aktion beteiligten sich 23 Altenhilfeeinrichtungen aus Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Brilon, Hallenberg, Hamm, Herford, Herne, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Paderborn, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Warburg-Scherfede und Wilnsdorf.